Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

mit Löschen

См. также в других словарях:

  • Löschen des Kalkes — Löschen des Kalkes. Die Aufgabe des Löschens von gebranntem Kalk oder Aetzkalk besteht darin: ihn in Kalkhydrat zu verwandeln. Dies geschieht in sogenannten »Kalkkästen« oder »Löschbänken« durch Begießen mit möglichst weichem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • löschen — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. aufhört zu brennen Beispiel: Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Kollokation: den Brand löschen löschen V. (Grundstufe) etw. tilgen, streichen Beispiel: Der Schüler hat die Schrift von der Tafel… …   Extremes Deutsch

  • Löschen — ist der Name eines Gemeindeteils der Stadt Drebkau im Landkreis Spree Neiße, Brandenburg löschen kann bedeuten: Feuer unterdrücken, siehe Brandbekämpfung bei der Textbearbeitung Zeichen entfernen, siehe Entfernen (Taste) Dateien oder… …   Deutsch Wikipedia

  • löschen — radieren; reinigen; eliminieren; zurücksetzen; in die Ausgangslage zurückführen; entfernen; auslöschen; tilgen; abschalten; abstellen; ausknipsen; …   Universal-Lexikon

  • Löschen (2) — 2. Lschen, ein Zeitwort, welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1. * Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn und gemeiniglich irregulärer Conjugation. Präs. Ich lsche, du líschest, er líschet oder líscht; Imperf. ich lósch; Mittelw.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • löschen — lọ̈·schen1; löschte, hat gelöscht; [Vt] 1 etwas löschen bewirken, dass etwas nicht mehr brennt ↔ anzünden <ein Feuer, einen Brand; eine Kerze löschen>: Die Feuerwehr löschte den Brand || K : Löscharbeiten, Löschfahrzeug, Löschleiter,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Löschen — 1. Beyzeit ist gut leschen. – Petri, II, 45. 2. Das heisst löschen, Herr Kumzarius, sagten die Spritzenleute in der Schenke, als er sie fragte, ob das spritzen heisse. 3. Es ist böse löschen, wo das Herz brennt. 4. Es ist schwer zu löschen, was… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • löschen — 1löschen »aufhören zu brennen oder zu leuchten, ausgehen«: Das nur noch vereinzelt in der Dichtung verwendete starke Verb (mhd. leschen, ahd. lescan) ist eine auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Weiterbildung zu dem unter ↑ liegen behandelten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Feuerwehr Retten Löschen Bergen — Beschreibung Fachmagazin für das gesamte Feuerwehr , Brandschutz , Rettungswesen sowie den Katastrophenschutz Sprache Deutsch Verlag HUSS MEDIEN GmbH (Deutschla …   Deutsch Wikipedia

  • Simon-Loschen-Turm — Großer Leuchtturm von 1854 Unterfeuer Bremerhaven, links der Große Leuchtturm …   Deutsch Wikipedia

  • Simon Loschen — Bürgermeister Smidt Gedächtniskirche …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»